Arzttermine und Wartezimmer? Nicht mit Healya!

Krankschreibung online – in Minuten, ohne Video, ohne Stress.

Was ist Healya?

Healya ist eine App bzw. Website, über die Menschen eine rechtlich gültige Krankschreibung (AU) erhalten – ohne Arztbesuch und ohne Videoanruf.
Die Nutzer beantworten symptombezogene Fragen, die von einer KI gestellt werden.
Ein echter Arzt prüft im Anschluss die Angaben und bestätigt die Vordiagnose digital – danach wird die AU ausgestellt.

Aber Healya kann mehr:
Langfristig bekommst du auch Medikamentenempfehlungen, Chat-Support vom Arzt und digitale Rezepte – alles einfach, diskret und digital.

Wie funktioniert Healya?

  1. 📝 Symptome angeben: Beantworte kurze, medizinisch fundierte Fragen direkt in der App – gestellt von unserer KI.

  2. 📲 Freigabe durch Arzt: Ein echter Arzt prüft deine Angaben und entscheidet, ob eine AU ausgestellt wird.

  3. ✅ AU erhalten: Bei Freigabe bekommst du deine Krankschreibung digital – rechtsgültig & sicher.

🔧 Das Problem, das wir lösen

  • Wegen banaler Symptome (z. B. Erkältung) müssen viele unnötig zum Arzt → Wartezimmer, Zeitverlust, Ansteckungsrisiko

  • Ärzt:innen sind überlastet mit Routinefällen

  • Video-Calls mit Fremden sind für viele unangenehm

  • Bestehende digitale Angebote sind oft kompliziert, unklar oder unvollständig

👥 Zielgruppe

  • Berufstätige mit leichter Erkrankung

  • Menschen mit Zeitmangel oder Stress

  • Personen, die Angst oder Scham vor Arztbesuchen haben

  • Junge, digitale Zielgruppe (18–45 Jahre)

  • Alle mit digitalem Alltag & wenig Geduld für Bürokratie

🎯Unsere Ziele

  • Den Weg zur Krankschreibung so einfach wie möglich machen

  • Bürokratie abbauen – für Patient:innen, Ärzt:innen und Praxen

  • Ärzt:innen Zeit sparen bei Routinefällen

  • Menschen ermöglichen, sich ortsunabhängig krank zu melden

💡Unsere Besonderheiten

  • Kein Termin, kein Anruf, kein Video – 100 % digital

  • KI übernimmt die strukturierte Vorarbeit

  • Minimale Belastung für Ärzte - Fokus auf Freigabe statt Diagnostik

  • Schnell, diskret, bequem – und trotzdem rechtlich & medizinisch abgesichert

🔮 Langfristige Ideen

  • Digitale Rezepte: Versand von Rezepten direkt an Apotheken – ohne Umweg über die Praxis

  • Anonyme Gesundheitsberatung: Optionale Hilfe für Nutzer, die unsicher sind oder Rückfragen haben

  • Intelligente Verlaufsprüfung: Bei wiederholter Erkrankung erkennt das System Muster und bietet Hinweise

  • Einfacher Zugang: Nutzbar über Smartphone oder Desktop – ohne technisches Vorwissen

  • Medikamentenempfehlung: Vorschläge für rezeptfreie Mittel bei leichten Beschwerden

  • Chat-Funktion mit Arzt (asynchron): Keine Videocalls, sondern Text-Chat bei Rückfragen

  • Krankheits-Historie auf einen Blick (für den Nutzer selbst)

  • Push-Benachrichtigungen bei Rückfragen oder Freigabe

  • …und weitere nützliche Funktionen – bereits in Planung

🔐 Sicherheit & Identifikation

  • Nutzer müssen sich bei der Anmeldung eindeutig identifizieren (z. B. per eID, Ausweis-Scan oder Selfie-Check)

  • So wird sichergestellt, dass jede Krankschreibung einer realen Person zugeordnet ist

  • Kein anonymer Zugang – Missbrauch wird systematisch verhindert


Geben Sie uns Feedback - Ihre Meinung zählt.